AGB

AGB

1) Vertragssprache

Die Vertragssprache ist deutsch.

 

2) Vertragspartner

Najder e.U.

Kaiser Josefstraße 45

3002 Purkersdorf

Österreich

 

3) Vertragsabschluss

Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot dar. Ein Vertrag kommt erst nach Annahme unsererseits, spätestens mit Versendung der Ware zustande.

Eine Bestellung ist nur möglich, wenn alle im Bestellformular mit * bezeichneten Pflichtfelder ausgefüllt sind. Fehlen Angaben oder können wir der Bestellung aus sonstigen Gründen nicht nachkommen, erhält der Kunde eine Fehlermeldung. Vor dem endgültigen Abschicken der Bestellung erhält der Kunde die Möglichkeit, seine Bestellung zu korrigieren. Unterstützende Detailinformation erhält der Kunde direkt im Zuge des Bestellvorganges.

Sobald der Bestellvorgang abgeschlossen ist, wird der Kunde darüber durch ein Infofenster „Ihre Bestellung ist abgeschlossen und wurde erfolgreich versendet“ benachrichtigt. Dies stellt noch keine Annahme des Angebots des Kunden dar.

 

4) Empfangsbestätigung

Wenn die Bestellung bei uns eingelangt ist, wird der Kunde über die von ihm bekannt gegebene E-Mail-Adresse vom Eingang seiner Bestellung verständigt. Wir bitten hierbei auch um Überprüfung des Spam-Ordners, da es in Einzelfällen vorkommen kann, dass E-Mails dort landen (abhängig von den Einstellungen Ihres E-Mail-Postfachs). Diese Verständigung stellt noch keine Annahme seines Angebots dar.

 

5) Zielland

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Kunden mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Österreich. Sollten Sie aus einem anderen Land (z.B. Deutschland) bestellen wollen, kontaktieren Sie uns bitte zwecks Versandkostenvereinbarung und anderen Details.

 

6) Lieferzeit der Bestellung

Die übliche Frist für Lieferungen im Inland beträgt ca. 4-8 Werktage. Ausgenommen sind Produkte, in deren Artikelbeschreibung (Versandbereitschaft) andere Angaben gemacht werden. Die in der Artikelbeschreibung angeführte Lieferzeit entspricht dem Zeitrahmen (z.B.: 1-2 Werktage), in welchem der Artikel von uns versendet wird. Auf die tatsächliche Dauer haben wir keinen Einfluss, da die Pakete per GLS oder österreichischer Post versendet werden.

 

7) Ablehnung der Bestellung

Sollten wir der Bestellung des Kunden aus irgendwelchen Gründen nicht nachkommen können, wird der Kunde darüber per E-Mail verständigt.

 

8) Datenverarbeitung / Cookies

Damit der Besuch unserer Website attraktiv gestaltet ist, verwenden wir sog. Cookies. Es handelt sich hierbei um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Diese Speicherung erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Angaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen. Ihr Browser erlaubt Ihnen einschränkende Einstellungen zur Nutzung von Cookies, jedoch kann die Funktionalität unserer Website bei der Nichtannahme von Cookies eingeschränkt sein. Die von uns verwendeten Session-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder von Ihrer Festplatte gelöscht.

Wir weisen darauf hin, dass zum Zwecke des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Users gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Einkäufers. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartennummer an das Bankinstitut zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises. Nach Beendigung des virtuellen Einkaufs bzw. nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die in den Cookies gespeicherten Daten gelöscht. Die Daten Name, Anschrift und Kreditkartennummer werden bis zur Lieferung der Ware gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmung des § 96 Abs. 3 TKG sowie des § 8 Abs. 3 Z 4 DSG.

 

9) Zahlungsarten

9a – Zahlung per Überweisung

Wenn Sie bei der Bestellung die Zahlungsart „Zahlung per Überweisung“ angeben, finden Sie in Ihrer E-Mail-Bestellbestätigung unsere Bankverbindung mit den Bestelldaten. Die Bankverbindung finden Sie ebenso auf unserer Website www.barbedarf.at unter „Impressum“ sowie unter „Zahlungsarten“ im unteren Bereich des Webshops.

9b. Zahlung über Paypal

Paypal ist eine einfache und sichere Möglichkeit, die bestellte Ware zu bezahlen um eine schnelle Lieferung zu ermöglichen. Wenn Sie mit Paypal bezahlen möchten, müssen Sie grundsätzlich dort registriert sein. Über Paypal müssen Sie nur noch die Zahlungsanweisung an uns bestätigen.

9c.Zahlung per Nachnahme

Sie bekommen die Bestellung per Post zugeschickt und bezahlen erst bei Annahme der Ware.

 

10) Lieferfrist

Wenn nicht ausdrücklich eine andere Lieferfrist vereinbart wird oder andere Angaben bei den Produktbeschreibungen gemacht werden, liefern wir für den Fall eines Vertragsabschlusses binnen 1-3 Werktagen nachdem die Bestellung bei uns eingegangen ist. Bei Sonderanfertigungen und u.a. bei Lasergravuren behält sich Najder e.U. eine längere Lieferzeit vor.

 

11) Lieferung

Sofern wir dem Kunden nicht unverzüglich mitteilen, dass wir seine Bestellung nicht annehmen, beliefern wir den Kunden spätestens 8 Werktage nachdem uns seine Bestellung zugegangen ist. Aber auch hier sind die Angaben bezüglich Lieferbereitschaft in den Produktbeschreibungen zu beachten.

 

12) Preise

Unsere Verkaufspreise enthalten nicht die Kosten für die Zustellung.

Unsere Verkaufspreise sind Bruttopreise in Euro (€) und die Versandkosten richten sich nach dem Gesamtgewicht des Paketes (Zur Zeit Versand durch die österreichische Post).

Für Großhandelskunden haben wir zur Vereinfachung die Nettopreise auch bei unseren Produktbeschreibungen hinzugefügt.

Bei einer Lieferung in ein Nicht-EWR-Land (nur nach Vereinbarung) hat der Verbraucher alle Import- und Exportspesen sowie allfällige Zölle, Gebühren und Abgaben zu tragen.

 

13) Fälligkeit / Skonto

Ist keine andere Zahlungsart vereinbart, verpflichtet sich der Kunde zur vollständigen Bezahlung (innerhalb von 30 Tagen) des Kaufpreises bereits bei Vertragsabschluss.

Die Lieferung der Ware erfolgt erst nach Zahlungseingang.

 

14) Verzugszinsen

Selbst bei unverschuldetem Zahlungsverzug des Vertragspartners sind wir berechtigt, Verzugszinsen in der Höhe von 4% jährlich zu verrechnen; hierdurch werden Ansprüche auf Ersatz nachgewiesener höherer Zinsen bei verschuldetem Zahlungsverzug nicht beeinträchtigt.

 

15) Widerrufsrecht

Kunden, die Verbraucher im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes sind, können binnen einer Frist von 14 Kalendertagen ab Erhalt der Lieferung der bestellten Ware von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag (oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung) in schriftlicher Form (per Post oder E-Mail) zurücktreten.

Im Falle des Rücktritts findet eine Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Besteller erhaltenen Waren statt.

Die Ware muss in ungenütztem und als neu in wiederverkaufsfähigem Zustand und in der Originalverpackung zurückgeschickt werden.

Kein Rücktrittsrecht besteht bei Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden und bei Waren die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

 

Weitere Informationen sowie die genaue Anleitung um vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen finden Sie unter der Rubrik „Widerrufsrecht“ auf unserer Webseite!

 

16) Rücksendekosten

Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden. Sollte die Ware unfrei zurückgesendet werden, sind wir berechtigt, einen entsprechenden Betrag einzubehalten bzw. in Rechnung zu stellen.

 

17) Kundendienst / Gewährleistung

Reklamationen aufgrund gesetzlicher Gewährleistungsansprüche können bei folgender Adresse geltend gemacht werden:

Najder e.U.

Kaiser Josef Str.45

3002 Purkersdorf

Österreich

Bei Produkten anderer Hersteller (z.B.: Elektro-Bargeräte) ist auf die Reklamations-Vorschriften des jeweiligen Herstellers zu achten.

Bei klar erkennbaren Mängeln hat der Kunde das Recht auf Reklamation.

Diese Berechtigung besteht jedoch nur bei vermeidbaren technischen Unzulänglichkeiten und Fehlern. Bei geschmacklichen Nuancen wie zum Beispiel Farbverschiebungen können Reklamationen nicht anerkannt werden.

Fragen und Reklamationen bitte per E-Mail an office@barbedarf.at schicken.

 

18) Haftungsausschluss für leichte Fahrlässigkeit

Schadenersatzansprüche in Fällen leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht nur für Personenschäden oder Schäden an zur Bearbeitung übernommenen Sachen sowie Produkthaftungsansprüche.

 

19) Erfüllungsort

Erfüllungsort für unsere Leistung ist Purkersdorf bei Wien.

 

20) Zahlungseingang

Für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist das Datum des Zahlungseingangs auf unserem Konto maßgeblich.

 

21) Transportkosten

Unsere Verkaufspreise enthalten nicht die Kosten für die Zustellung. Unsere Verkaufspreise sind Bruttopreise und die Versandkosten richten sich nach dem Gesamtgewicht des Paketes (Zur Zeit Versand durch die österreichische Post).

Bei einer Lieferung in ein Nicht-EWR-Land hat der Verbraucher alle Import- und Exportspesen sowie allfällige Zölle, Gebühren und Abgaben zu tragen.

 

22) Gefahrenübergang

Mangels gegenteiliger Vereinbarung trägt das Risiko des Transportes bei Lieferungen der Verbraucher.

 

23) Annahmeverzug

Befindet sich der Verbraucher in Annahmeverzug, sind wir berechtigt, die Ware bei uns einzulagern, wofür wir eine Lagergebühr von € 2,- pro angefangenem Kalendertag in Rechnung stellen. Gleichzeitig bleiben wir berechtigt, auf Vertragserfüllung zu bestehen.

Wir sind aber auch berechtigt, nach Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verwerten. Ein bereits überwiesener Kaufpreis wird abzüglich der uns entstandenen Kosten zurücküberwiesen.

 

24) Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

 

25) Wirkung des Eigentumsvorbehalts

Im Falle des Zahlungsverzuges des Kunden sind wir berechtigt, unsere Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt geltend zu machen. Es wird vereinbart, dass in der Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts kein Rücktritt vom Vertrag liegt, außer wir erklären den Rücktritt vom Vertrag ausdrücklich.

 

26) Zustimmungserklärung zum Erhalt von Werbe-E-Mails – Widerruf

Der Kunde stimmt dem Erhalt von Nachrichten unseres Unternehmens über unsere Produkte, aktuelle Angebote und sonstige unternehmensbezogene Informationen mittels Werbe-E-Mail, insbesondere Newsletter, zu.

Der Kunde kann seine Zustimmung zum Erhalt solcher E-Mails jederzeit wie folgt widerrufen: Rücksendung des E-Mails an die Absenderadresse mit dem Hinweis „Bitte keine weiteren Werbe-E-Mails.“

 

27) Lasergravur / Sonderbestellung nach Vereinbarung

Wir gravieren hauptsächlich auf unseren Gläsern, da wir im Falle eines Bruches (beim Gravieren) einen neuen Ersatz aus unserem Lager zur Verfügung stellen. Wir erstellen Ihnen aber gerne ein individuelles Angebot auch für Gläser, die nicht in unserer Preisliste aufgeführt sind, diese Ausnahmen können allerdings nur nach Besichtigung der Gläser gemacht werden. Sollte es durch die Bearbeitung zu Beschädigungen kommen, oder die Gravuren nicht wunschgemäß ausgeführt werden können wir keinen Ersatz leisten !

Das Gravieren auf fremden Gläsern ist immer mit Risiken verbunden, da es verschiedene Materialbeschaffenheiten gibt. Ohne vorherige Proben ist es schwer abzuschätzen wie sich das Material im konkreten Fall “verhält” Nur mit Ihrem Einverständnis dieser Bedingungen können wir Ihren Auftrag (bei Fremdgläsern) bearbeiten.

Bei Rundgravuren auf geschwungenen Gläsern oder anderen Glasformen muss nach Besichtigung der Ware ein Sonderpreis vereinbart werden. Lieferzeit abhängig von der bestellten Menge (2-14 Werktage). Zur Bearbeitung Ihrer Bestellung benötigen wir Ihre Angaben entweder auf USB-Stick, CD, Kartenspeicher oder per E-mail (office@barbedarf.at)

 

28) Preisänderungen und Tippfehler

Preisänderungen und Tippfehler vorbehalten.

Alle Preise in Euro.

Stand September 2020.

 

29) Schlichtungsstelle

 

 

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

 

Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.

 

Falls Sie Angebote per E-Mail versenden, muss dieser Text auch in der Angebots-E-Mail auftauchen.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Information gem. § 19 Abs 3 AStG

Alternative Streitbeilegung Gesetz - Online Geschäfte

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.